Neueste Artikel
-
Es ist schwer, wenn Sie in Seidenpyjamas schlafen November 20, 2022
-
Wie man Seidenpyjamas oder Seidennachthemden trocknet November 02, 2022
-
Wie entferne ich Wasserflecken aus Seidenstoff? October 16, 2022
Ausgewählte Produkte
Warum Seide?
Mit ihrem flüssigen Aussehen und ihrer glatten Haptik ist es leicht zu verstehen, warum Seide als empfindlich gilt. Seide ist jedoch die stärkste Naturfaser, die für Bettwaren verwendet wird, wodurch sie haltbarer ist als Baumwolle und Leinen. Sie ist so stark, dass sie bis zum 2. Weltkrieg das Material der Wahl für Fallschirme war.
Langfädige Seide ist sogar noch langlebiger: Durch vorsichtiges Entwirren der Seidenraupenkokons, um die einzelnen Stränge nicht zu zerreißen, Hersteller können einen Premium-Stoff mit weniger Reißstellen anbieten. Synthetische Fasern sind etwas fester als Seide, aber sie werden niemals mit den anderen außergewöhnlichen Eigenschaften von Seide mithalten können.
Trotz ihrer Strapazierfähigkeit fühlt sich Seide fast unwesentlich an und gleitet mühelos auf der Haut. (Im Gegensatz zu Satingeweben und synthetischen Seiden bleibt echte Seide nicht an Füßen, Händen oder trockenen Stellen hängen.) Diese Qualität macht Seide zu einem Teil der Schönheitsroutine vieler Menschen – ihre einzigartige Weichheit und möglicherweise die darin enthaltenen Aminosäuren sind gut für beide Haare und Haut. Fliegendes Haar und Frizz werden reduziert und Locken werden über Nacht geschützt, wenn Sie einen Kissenbezug aus Seide verwenden, und Ihre Haut wird Ihnen für die feuchtigkeitsschützenden und reizlindernden Eigenschaften von Seide danken.
Ein Grund warum Seide ist eine gute Wahl für empfindliche Haut, da es von Natur aus hypoallergen ist. Tatsächlich wird Seide seit Jahrhunderten in der Medizin als Faden zum Nähen von Wunden verwendet, weil so wenige Menschen negativ darauf reagieren.
Seide widersteht Staub, Pilzen und Schimmel. Seide ist auch der Stoff der Wahl für Patienten mit Ekzemen und topischer Dermatitis, da sie sowohl kühlen Komfort auf der Haut bietet als auch weniger Irritationen verursacht.
Schließlich ist Seide ein natürlicher Temperaturregler. So wie uns die Abneigung der Seidenraupe gegen Schimmelpilze zugute kommt, so kommt uns auch ihr Bedürfnis nach einem Kokon zugute, der eine stabile Temperatur behält. Als Bettwäsche ist Seide die beste Wahl für alle Jahreszeiten: kühlend im Sommer und isolierend im Winter.
Obwohl sie nicht die „gemütliche“ Rauheit von Flanell hat, leitet Seide Feuchtigkeit ab und atmet leicht, während eine perfekte Temperatur auf der Haut bleibt. Tauschen Sie bei kaltem Wetter Ihre Sommerbettdecke einfach gegen eine wärmere Variante aus.