Seidenpflege

Diese Kategorie umfasst Seidenkissenbezüge, Spannbettlaken, Bettlaken, Bettvolants, Bettbezüge, Nachtwäsche, Dessous, Schlafmützen und Hemden.

Handwäsche bei 30 °C
Verwenden Sie lauwarmes Wasser: 30 °C ist die ideale Temperatur für Seide zum Handwaschen
Keine Hitze
Hitze zerstört die Gewebestruktur von Seide
Milde Reinigungsmittel
Verwenden Sie Spezialwaschmittel für Seide. Wir empfehlen TENESTAR ist die Marke des speziellen Seidenreinigers für unsere Produkte. Woolite und andere milde Reinigungsmittel können ebenfalls verwendet werden, werden aber nicht empfohlen.
Keine Bleichmittel verwenden
Vermeiden Sie unbedingt Waschmittel mit Enzymen, Bleichmitteln und Aufhellern.
Mit ein paar Tropfen Essig abspülen
Ein paar Tropfen destillierten Essigs können helfen, die chemischen Spuren aufzulösen (e.g. Schweiß-/Seifenrückstände) auf der Seide.
Schnell ausspülen und nicht zu lange einweichen.
Nicht im Trockner trocknen
Seide niemals im Wäschetrockner trocknen. Wenn möglich, zum Trocknen aufhängen. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Kalt bügeln nach Bedarf
Bügeleisen sollten auf die niedrigste mögliche Hitzestufe eingestellt werden. Wenn das Bügeleisen eine spezielle Seideneinstellung hat, ist das sogar noch besser. Durch Hin- und Herbewegen des Bügeleisens kann die Seide gedehnt und verformt werden. Das Bügeleisen sollte nie zu lange auf einer Stelle ruhen, da dies die Seidenstruktur verbrennen könnte.

Silk Care

Für diejenigen, die keine Zeit, Geduld oder körperlich nicht in der Lage sind, Seide mit der Hand zu waschen, sind unsere Produkte auch in der Waschmaschine waschbar. Natürlich ist damit ein höheres Risiko verbunden, und es müssen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um dieses zu minimieren.
Maschinenwäsche in lauwarmem Wasser (30 °C) im schonendsten verfügbaren Waschgang.
Die meisten Waschmaschinen verfügen über eine Feinwaschprogrammierung. Manche Maschinen haben sogar eine Seidenprogrammierung speziell für die Reinigung von Seide.
Minimieren Sie die Schleuderzeit
Das Spinnen kann für Seidenstoffe sehr gefährlich sein, da die dabei auftretenden Kräfte schwächere Seidenfasern zerreißen können.
Verwenden Sie ein Schutzgehäuse
Um ein Scheren und Reißen der Seidenfasern bestmöglich zu vermeiden, empfiehlt es sich, eine Stoffhülle zu verwenden, die Wasser durchlässt und den Seidenstoff dennoch in einem Stück hält.

Maschinenwäsche ist tendenziell die praktischste Methode, Seide zu reinigen, da sie schnell geht und wenig Aufmerksamkeit erfordert. Tatsächlich sollten Sie jedoch noch vorsichtiger sein als bei der Handwäsche, da die Maschine Ihre Seide auf viele Arten in Stücke reißen kann, wenn Sie bei der Wäsche nicht vorsichtig sind.

Silk Care

Für waschbare Bettdecken und Kissen empfehlen wir die Maschinenwäsche. Beachten Sie dabei die oben genannten Regeln. Um die Wärme zu erhalten, waschen Sie die Kissen bitte nicht zu oft. Lüften Sie sie einfach zwei- bis dreimal im Monat in gut belüfteten Räumen (vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung).

Schützen Sie Basics, die nicht gewaschen werden können, immer mit einem abnehmbaren und waschbaren Bezug. Sie können sie auch mit lauwarmem Wasser punktuell reinigen und anschließend zum Trocknen aufhängen. Bei gründlicher Reinigung bitte nur eine professionelle chemische Reinigung verwenden.

Tipp: Für die tägliche Pflege drehen Sie Ihre Bettdecke einfach gegen Ende des Bettes um, anstatt erst nach dem Aufstehen, und lassen Sie die frische Luft oder das Sonnenlicht (wenn Ihr Bett in der Nähe eines Fensters steht) für 10-20 Minuten herein. minutes.This hilft, Ihre Bettdecke deutlich aufzufrischen