Kannst du Seide in der Waschmaschine waschen ?
Ja, Seide lässt sich in der Waschmaschine waschen! Seide ist zwar ein zarter und luxuriöser Stoff, muss aber nicht immer in die Reinigung. Mit der richtigen Vorgehensweise können Sie Ihre Seidenkleidung sicher zu Hause reinigen.
Damit Ihre Seidenstücke jahrelang in Topform bleiben, ist es wichtig, einen Schonwaschgang, kaltes Wasser und ein mildes Waschmittel zu verwenden. Wir bei Slipintosoft legen Wert auf hochwertige, nachhaltige Seidenartikel, die lange halten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Seide am besten in der Waschmaschine waschen!
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Ja, Sie können Seide in der Maschine waschen!
- Wenn auf dem Pflegeetikett Ihrer Seide „Nur chemische Reinigung“ steht, waschen Sie Ihre Seide nicht zu Hause.
- Verwenden Sie zum Waschen von Seide in der Maschine einen Schonwaschgang und kaltes Wasser.
- Geben Sie Ihre Seide niemals in den Trockner. Seide läuft ein und kann im Wäschetrockner beschädigt werden.
- Seide sollte am besten mit der Hand statt in der Maschine gewaschen werden.
Kann man Seide in der Maschine waschen?

Kann Seide in der Maschine gewaschen werden? Absolut! Sie müssen beim Waschen von Seidenkleidung in der Maschine jedoch besonders vorsichtig sein, da diese beschädigt werden kann.
Das Wichtigste, was Sie tun sollten, bevor Sie Seidenstoff in die Waschmaschine werfen, ist, das Pflegeetikett Ihres Seidenkleidungsstücks zu überprüfen. Wenn dort „Nur chemische Reinigung“ steht, sollten Sie Seide nicht zu Hause waschen und pflegen.
Um Flecken aus Seide in der Waschmaschine zu entfernen, müssen Sie die Maschine auf spezielle Einstellungen einstellen und das richtige Waschmittel verwenden, da Seide sehr empfindlich ist. Also ab in die Waschmaschine!
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Maschinenwaschen von Seide


Sie haben wahrscheinlich schon Horrorgeschichten über Seide gehört, die in der Waschmaschine zerstört wurde, aber das muss nicht sein! Mit unseren speziellen Methoden können Sie Ihre Lieblingsseide wieder in Seidentuch Wie neu aus der Waschmaschine. Hier ist unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zum richtigen Waschen von Seide in der Waschmaschine.
1. Bereiten Sie Ihre Seide für die Maschine vor
Als Erstes müssen Sie Ihre Wäsche für den Maschinenwaschgang sortieren und ordnen. Legen Sie Seidenartikel nicht zusammen mit anderen, schwereren Stoffen in die Waschmaschine, da dies der Seide schadet und zu Abfärbungen und Hängenbleiben führen kann.
Da Seide ein leichter und empfindlicher Stoff ist, empfehlen wir die Verwendung eines Wäschenetzes. Schließlich möchte man ja nicht, dass sich das brandneue Seidenhemd in der Maschine verheddert oder verfängt! Überprüfen Sie die Seide auch auf Flecken. Sollten Sie welche finden, können Sie diese mit einem milden Waschmittel und Wasser behandeln. Oder lesen Sie unsere Anleitung zur Entfernung von Ölflecken.
Zusätzlich ist es wichtig, die Farbechtheit Ihres Kleidungsstücks zu testen. Drücken Sie dazu ein feuchtes Tuch auf verschiedene Stellen des Stoffes und reiben Sie es sanft. Sollten Sie Farbausbluten feststellen, müssen Sie das Kleidungsstück separat waschen. Andernfalls kann die Farbe auf Ihre andere Kleidung abfärben!
Sobald Sie die Wäsche vorbereitet haben, können Sie die Waschmaschine benutzen!
2. Seide in der Waschmaschine waschen
Wenn Sie sich beim Waschen dieser anspruchsvollen Seidenkleid in der Maschine, keine Sorge. Wichtig ist, den Schonwaschgang zu verwenden!
Sie müssen Ihre Waschmaschine auf einen Schonwaschgang oder Handwäsche einstellen. Verwenden Sie nur kaltes Wasser, da Hitze Ihr Seidenkleidungsstück beschädigen kann. Wir empfehlen die Verwendung von Wasser unter 30 °C. F!
Als Nächstes müssen Sie das richtige Waschmittel wählen. Es muss für empfindliche Textilien geeignet sein, nicht nur normale Waschmittel – diese können Seidenartikel stark beschädigen. Wenn Sie ein Seidenwaschmittel für empfindliche Stoffe haben, ist das großartig!
Wenn Sie nicht das beste Waschmittel haben, können Sie als Ersatz auch Babyshampoo verwenden. Vermeiden Sie jedoch unbedingt Chlorbleiche.Chlor kann die Fasern Ihrer Seide stark schädigen!
3. Trocknen Ihrer Seidenkleidung
Nach all dem Seifenwasser und kaltem Wasser muss Ihr Seidenstück trocknen. Beachten Sie jedoch, dass das Trocknen von Seide ein heikler Prozess ist! Sie könnten versucht sein, die Seide sofort mit einem trockenen Handtuch abzutupfen, aber das ist keine gute Idee.
Drücken Sie zunächst vorsichtig das Wasser aus der Seide. Wickeln Sie Ihren Schal anschließend vorsichtig in ein sauberes Handtuch. Das Handtuch saugt das Wasser auf. Wiederholen Sie dies einige Male, bis das Handtuch nass wird.
Anschließend können Sie Ihr Seidenkleidungsstück an der Luft trocknen. Legen Sie es zum Trocknen auf eine ebene Fläche und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Seide ist ein sehr empfindliches Material, und die Sonne kann selbst das luxuriöseste Seidenbettwäsche mit der Zeit gelb.
Vermeiden Sie möglichst den Schleudergang Ihrer Seide im Wäschetrockner, da Seidenfasern sehr hitzeempfindlich sind.
4. Lagerung von Seide
Nach dem Waschen und Trocknen können Sie Ihre Seide lagern! Wichtig ist, sie trocken und dunkel, vor Sonnenlicht und Feuchtigkeit geschützt aufzubewahren. Feuchtigkeit im Lager kann Schimmelbildung verursachen! Die Aufbewahrungsmöglichkeit muss außerdem atmungsaktiv sein.
Wir empfehlen, Ihre Seidenkleidung direkt nach dem Trocknen sorgfältig zu falten oder aufzuhängen. So können Sie auch Falten vermeiden!
Andere Reinigungsmethoden für Seide
Am besten waschen Sie Ihre Seidenkleidung mit der Hand. Seide ist pflegeintensiv, aber wenn Sie in Eile sind, kann das Waschen mit der Hand schwierig sein. Füllen Sie einfach ein Becken mit kaltem Wasser und Waschmittel und lassen Sie es mit ein paar Umdrehungen einweichen.
Wenn Sie Ihre wertvollen Gegenstände nicht selbst waschen möchten, können Sie sie auch in die chemische Reinigung geben! Ein Fachmann sorgt dafür, dass alles richtig gemacht wird. Die chemische Reinigung kostet in der Regel zwischen 15 und 50 Dollar.
Wenn Sie sich jedoch für einen Fachmann entscheiden, lassen Sie das Kleidungsstück so schnell wie möglich chemisch reinigen, insbesondere bei Flecken. Chemische Reinigungen können auch Flecken problemlos behandeln. Je länger ein Fleck jedoch einwirkt, desto stärker verbindet er sich mit den Seidenfasern.
Häufige Fehler beim Maschinenwaschen von Seide
Hier sind einige Fehler, die Sie machen könnten, wenn Sie Ihre Kleidung in die Waschmaschine geben:
- Vergessen, das Pflegeetikett zu überprüfen
- Mit heißem Wasser
- Kein Farbtest
- Waschen mit schweren Textilien
Seien Sie beim Reinigen von Seide in der Maschine besonders vorsichtig, da es sonst zu Flecken, dauerhaften Schäden oder Einlaufen kommen kann.
Slipintosoft: Hochwertige Seidenkleidung zu erschwinglichen Preisen
Im Grunde genommen lautet die eigentliche Frage: „Sollen Sie waschen Seide in der Maschine? Sie können Ihre bequeme neue Seidenkissenbezug, musst du dabei besonders vorsichtig sein! Verwende nur kaltes Wasser und achte darauf, dass die Maschine auf einen Schonwaschgang eingestellt ist.
Letztendlich ist es jedoch besser, Seide mit der Hand zu waschen. Dann besteht ein geringeres Risiko, dass Ihr Kleidungsstück beschädigt wird.
Ob Handwäsche oder Maschinenwäsche – das Wichtigste ist, dass Sie sich in Ihrer Seidenkleidung frisch und schön fühlen. Seide sollte sich immer luxuriös und bequem anfühlen, und genau hier kommen wir ins Spiel.
Slipintosoft ist Ihr One-Stop-Shop für alles, was mit anspruchsvoller Seide zu tun hat, von Zubehör Und Bettzeug Zu Damen Und Herren Mode.
Häufig gestellte Fragen zum Thema „Kann man Seide in der Maschine waschen?“
Wird Seide ruiniert, wenn sie nass wird?
Nein, Ihre Seide ist nicht unbedingt ruiniert, wenn sie nass wird. Obwohl Seide ein empfindlicher Stoff ist, können Sie sie trotzdem nass werden lassen und auswaschen. Ihre Seide kann jedoch Wasserflecken bekommen.Wasserflecken lassen sich aus Seidenartikeln jedoch leicht entfernen!
Kann Seide in den Trockner?
Nein, Seide sollte nicht im Trockner getrocknet werden. Die Hitze im Trockner kann die Seide beschädigen. Falls es jedoch notwendig ist, können Sie die Seide für weniger als 15 Minuten bei der Lufteinstellung trocknen, sofern sich keine Trocknerbälle oder Stofftücher darin befinden.
Wie belebt man Seide nach dem Waschen wieder?
Mit Essig lässt sich Seide nach dem Waschen ganz einfach wiederbeleben. Tauchen Sie sie in eine Vierteltasse weißen Essig und vier Liter lauwarmes Wasser. Schwenken Sie die Mischung einige Minuten lang und spülen Sie sie anschließend gründlich aus, bis der Geruch verschwunden ist. Diese Methode entfernt Seifenreste und stellt den Glanz und die Weichheit Ihrer Seide wieder her.
Zurück nach oben: Kann man Seide in der Maschine waschen?